JANUAR/FEBRUAR COUNTDOWN
Ab Samstag den 13. Februar ist unser erster Bio Wein im Hofladen erhältlich.
6 x 0.75l â CHF 17,50
Auch bei Schnee und Kälte sind die Skuddenschafe mit ihren dicken Fellen noch gerne draussen, nur bei Regen und anhaltender Nässe kommen sie dann doch auch gerne in den Stall... oder für ein Maul voll Heu natürlich auch!
Nach der Ernte unseres ersten UrDinkel in BioSuisse Qualität hat die Mühle Lamperswil daraus wunderbares UrDinkel-Mehl gemahlen. Dieses ist ab sofort in unserem Hofladen, nebst dem Weizenmehlangebot erhältlich.
Martin's Nudel Factory hat mit viel Handarbeit die feine UrDinkel Pasta ohne Eier aus dem hellen UrDinkel-Mehl hergestellt.
Auf Kundenwunsch entstanden diese Ohrstecker in Weissgold 750 mit facettierten Rubinen. Vorne wie hinten ist es eine Blüte. (rechts)
Ein anderes Projekt die Sonne eingefangen in Gelbgold 750. (unten)
Nach der ersten Ernte der neu gesetzten Rebstöcke unter der Galluskapelle hat Felix Heller unseren ersten Traubensaft abgepresst und abgefüllt. Die PIWI Reben wurden als gemischter Satz gesetzt. Diese Anbauweise unterstützt ein gesundes Wachstum. Die Trauben werden am gleichen Tag zusammen gelesen und abgepresst. Daraus entsteht ein wunderbarer Saft, ausgewogen in Süsse und Säure.
Nach 8 Jahren Liebe, 8 Jahren gemeinsam durchs Leben gehen und dem Gemeinsamwerk Biohof Trottengarten, haben wir am 29, August 2020 gehheiratet. Herzlichen Dank an alle, die auf irgendeine Art beteiligt waren an diesem, unseren wunderbaren Tag. Wir konnten ihn geniessen vom Morgen früh bis Abends spät!
Dieses Jahr war das Wetter und die Bedingungen optimal für schöne grosse Kartoffeln. So macht es richtig Freude die Kartoffeln zu ernten.
Ab sofort im Hofladen erhältlich.
Ab sofort gibt es ganz frische Baby Früh Kartoffeln Agata.
Nicht schalenfest und somit sofort zu geniessen!
Die ersten sind noch von Koni von Hand gegraben, bis wir dann in 2-3 Wochen mit dem Vollernter losfahren.
NEU IM SORTIMENT passend zur Grillsaison:
Erdbeersenfsauce mit vielen frischen Erdbeeren, fruchtig, süss, scharf.
Himmlisch zu Plätzli à la Minute, zu Grillfleisch, Gemüse oder Salatsauce. Nur für kurze Zeit!
Senfkaviar, eine exklusivität mit Bio Honig.
Ganze Senfkörner eingelegt in Essig und Honig mit Kurkuma.
Süss, sauer, scharf und knackig. Fein zu Mostbröckli, Radiesli, Käse usw.
Wie jedes Jahr sind unsere Kühe mit ihren Kälbern und dem Muni auch dieses Jahr wieder aufgebrochen und bereits Ende Mai auf die Alp gestiegen.
Da ist es einiges kühler, es hat mehr Futter und sie sind weniger von Fliegen und Mücken geplagt.
Der Weizen gedeiht.. Da er jedoch bedingt durch die Trockenheit im Frühling nicht optimal aufgelaufen ist, hat der Mohn den entstandenen Platz ausgenuzt. Das Resultat ist ein wunderschönes Mohn-Weizenfeld mit etwas Kornblumen. Es wird rege besucht von Hummeln, Bienen, vielen weiteren Insekten und Fotografen...
P.S. Ab sofort gibt es Mehl auch wieder in 5kg Säcken!
Die letzten Kartoffeln sind verkauft und die ersten Frühkartoffeln gibt es erst im Frühsommer wieder. Dazwischen gibt es ganz viel feine Pasta aus Stammer Ruchmehl!
z.B.
Spaghetti mit Bärlauchpesto
Mafaldine mit Rindfleischstückchen
Orecchiette mit Erbsen und Cicchorino Rosso
Casarecce mit Tomatensauce
Trottole mit einer Kräuterkässauce
oder schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept mit Foto!
Was gibt es schöneser als wenn die Skuddenauen im Frühling lammen. Die kleinen flinken Lämmer stecken so voller Lebensfreude und Energie, dass sie Luftsprünge vollziehen und Rennen, die den Pferderennen in nichts nachstehen, organisieren. Nur um sich kurz darauf erschöpft wieder hinzulegen und gleich einzuschlafen.
Eine Kundin hatte diversen Schmuck geerbt, der ihr nicht gefiel. Auch hat sie einen Opal aus Australien, daraus haben wir komplett neue Schmuckstücke entworfen und gefertigt. Schmuckstücke die zu ihr passen und an denen sie hoffentlich lange Freude haben kann! Herzlichen Dank
Auch diese beiden Colliers entstanden mit bestehendem Material, neu designt und verarbeitet.
In der kalten Jahreszeit entstanden diverse Schmuckstücke. Hier z.B. Ohrhänger in Weissgold 750 mit Akoya Perlen, Süsswasserperlen, sowie an den Enden Aquamarinen und Citrine.
Oder aus dem vereinsamten Ohrclip mit einem Aquamarin, haben wir kurzenhand einen Ring gefertigt.
Herzlich Willkommen am 8. Dezember 2019 zu einem kleinen Imbiss bei uns im Hofladen, Wir freuen uns!
Zum ersten Mal in der Geschichte wächst im Stammertal Braunsenf. Sowiso wird in der Schweiz erst vereinzelt Senf angebaut. Am ersten August 2019 ist es dann soweit, der Braunsenf wird gedroschen. Später wird er getrocknet und gereinigt und wird schon bald im Hofladen zu kaufen sein.
Am 18. und 19. Juli wird der Bio Weizen Titlis gedrescht. Ein Teil davon kommt direkt zum Müller und wird in den nächsten Tagen gereinigt und zu verschiedenen Mehlen gemalen. Natürlich in BioSuisse Qualität...
Diese können Sie ab dem 24. August 2019 in unserem neuen Hofladen beziehen. In 1kg oder 5kg Packungen.
Am 10. Juli abends um 9:00 Uhr fahren 3 Erbsendrescher auf und ernten die ca. 2 ha Erbsen in nur 1 Stunde. Eindrücklich wie es die riesen Maschinen schaffen die weichen und zerbrechlichen Erbsen ganz aus den Hülsen zu schälen. Auf dem Boden sieht man kein einziges Erbsli mehr nur noch leere Hülsen, Blätter und Stiele. Untergepflügt, eine optimale Gründüngung für den Boden.
Nur 6 Stunden später, werden die Erbsen bereits gewaschen und verarbeitet,
Ca. 2 ha Zuckerrüben haben wir im Frühling mit GPS gesät und mit der Maschine und GPS längsgehackt. Nur zwischen den Rüben muss immer noch von Hand gehackt werden. Ein grosses dankeschön an unsere fleissigen Helfer! Das Feld sieht prächtig aus und ist eine ware Freude.
Trotz Reben pflanzen und Zuckerrüben jäten freut es uns, dass ein paar ganz spezielle Schmuckstücke entstanden sind.
Aus einem Ehering der seine Funktion so nicht mehr erfüllt, haben wir den Brillanten ausgefasst und mit einer eigenen Fassung aus Weissgold versehn. Der Ring dient neu als Fassung für einen naturfarbenen Mondstein. Zusammen bilden sie ein Anhänger der je nach Licht einen mystische Ausstrahlung hat.
Mirco Schumacher, Wirt vom Landgastof Hirschen am Blüten sammeln im Naturgarten.
Danke an die zahlreichen Gäste die unser Team bedienen durfte. Auch einen herzlichen Dank an die Helfer im Team!!!
info@biohoftrottengarten.ch
052 745 27 46
BIOHOF TROTTENGARTEN
Breitenweg 1, 8477 Oberstammheim
Sind Sie interessiert an guten und regionalen Bio-Produkten? Dann kommen Sie vorbei, unser Bio-Hofladen ist täglich von 8:00-20:00 Uhr geöffnet.Wein, Schmuck, Teppiche, Duvets usw. sind nur wärend den bedienten Öffnungszeiten erhältlich. Diese sind am Di 9.00- 10.30Uhr und Fr 17.30-19.00 Uhr. Oder nach Vereinbarung, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!